In den Gewächshäusern des ehemaligen Pflanzencenters
Der Landesverband Rheinischer Rasse-Kaninchenzüchter e.V. richtet zum zweiten Mal am 02. und 03.12.2023 seine Landeskaninchenschau auf dem Rittergut Birkhof aus. Es werden insgesamt 1.745 Rassekaninchen aus den verschiedensten Rassen und Farbenschlägen vom Deutschen Riesen bis zum Farbenzwerg präsentiert.
Zudem zeigen die Mitglieder der Handarbeits- und Kreativgruppen unterschiedlichste Exponate. Die Ergebnisse des Schaffens werden präsentiert und im Rahmen von Wettbewerben bewertet. Es kommen Materialien aus dem unmittelbaren Bereich der Rassekaninchenzucht, wie Felle, Wolle oder Leder ebenso zur Geltung wie klassische Handarbeitsmaterialien wie Stoffe, Garne, Filz oder sonstige zum Basteln geeignete Materialien.
Auch an Leckereien zu Ihrer Stärkung wurde gedacht. Ein wunderbarer Ausflug für die ganze Familie, lassen Sie sich überraschen!
Öffnungszeiten:
Samstag, 02.12.2023 von 08:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag, 03.12.2023 von 9:00 bis 13:00 Uhr
Eintritt:
Kinder bis 12 Jahre frei
Von 12 bis 18 Jahre 2,00 Eur
Erwachsene 8,00 Eur
Ich bin Sarah Rosenthal, zertifizierte Yogalehrerin und freue mich Yoga in der Natur und vor der wunderschönen Kulisse des Herrenhauses von Rittergut Birkhof zu unterrichten.
Die leichte Brise, das wärmende Sonnenlicht, das sanfte Vogelgezwitscher und das Rauschen der Bäume während der Yogapraxis im Park schenkt Entspannung und Harmonie für Körper, Geist und Seele.
Bei Regen, Sturm oder Kälte nehmen wir das wohlige Gefühl der warmen Sommerkurse einfach mit in die Räumlichkeiten des Rittergut Birkhof.
Der Kurs ist sowohl für Jung als auch Alt, für Anfänger sowie Fortgeschrittene gleichermaken geeignet.
Termine:
23.08, 30.08. 2023
06.09., 13.09., 20.09., 27.09. 2023
von 19 Uhr bis 20 Uhr
Treffpunkt:
um 18.45 Uhr am Parkplatz Birkhof
(am ehem. Pflanzencenter)
Anmeldung unter:
yogawithsarosa@gmail.com
Kursgebühr 15,- € pro Kurs
Wir öffnen das Herrenhaus für Besucher.
Am Sonntag, den 10.09.2023 öffnen wir, im Rahmen des Tages des offenen Denkmals, das Herrenhaus des denkmalgeschützten Rittergut Birkhof erstmals mit Führung für Besucher.
Folgendes haben wir für Sie vorbereitet:
Die Anzahl der Teilnehmer ist pro Führung auf 25 Personen begrenzt und nur mit vorheriger Anmeldung über unsere Website möglich.
Die Führungen sind leider ausgebucht!
Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher.
Ihre Rittergut Birkhof Stiftung
Nutzen Sie am 4. Juni von 12-16 Uhr die Gelegenheit und schlendern Sie durch den Landschaftspark von Rittergut Birkhof.
Erkunden Sie Flora und Fauna, geniessen Sie ein wunderbares Stückchen Natur und Live-Musik! Es spielen für Sie das Gitarrenduo Ema Kapor & Belmin Okanovic und Klarinette mit Akkordeon: Davit Sarukhanyan & Taras Makhno.
Sie haben Intresse am Golf spielen?
Dann Schauen Sie sich die Informationen für unsere Gäste am Golfpark Rittergut Birkhof an und lesen Sie unsere aktuellen Golfpark-Nachrichten.
Golfsport am Rittergut Birkhof
Verfolgen Sie unsere Aktivitäten im Golfsport. Unsere zahlreichen Manschaften treten in der Deutschen Golfliga, in den NRW-Mannschaftsmeisterschaften und beim Willy-Schniewind-Mannschaftspreis an.
Stöbern Sie in den Fotoalben und genießen Sie die Impressionen von unseren Märkten.
Märchenhafte Momente am Rittergut Birkhof. Schon seit 1992 lädt das Rittergut Birkhof zum traditionsreichsten und ältesten Weihnachtsmarkt der Region ein.